Für die Produktion von unserem Mischfutter benötigen wir grosse Mengen Getreide. Es ist uns ein grosses Anliegen direkt mit den Getreideproduzenten zusammen zu arbeiten. Um die Anbauflächen und unseren Bedarf aufeinander abzustimmen versenden wir jeweils im August Anbauempfehlungen für das kommende Jahr. Durch einen Anbauvertrag können Sie ihre Ernte sicher absetzen und wir unseren Einkauf planen. Die Biomühle Lehmann hat seit Anbeginn den einheimischen Bio-Getreidebau gefördert und gestützt. Anfänglich wurden die Preise direkt zwischen den Bioproduzenten und der Biomühle Lehmann festgesetzt. Erst als alles Schweizer Getreide aufgebraucht war, wurde ausländisches Getreide als Ergänzung importiert. Noch heute hat dieses System mit dem Getreidepool Bestand und schützt so unsere Schweizer Biogetreidepreise.
Wenn das Futtergetreide an Kundenlager gegeben wird und dafür Futter bezogen wird, rechnen wir einen
Fr. 4.–/100 kg höheren Preis an als bei der Auszahlung. Für das Kundenlager wird kein Lagerschwund abgezogen.
In der Erlenmühle wurde früher das Biofutter hergestellt. Mit der Übernahme der neuen Produktionsstätte wurde die Erlenmühle zur ersten und einzigen reinen Biosammelstelle der Schweiz.
Im Jahr 2015 wurde sämtliche Technik und Steuerung erneuert. Mit der neuen Anlage können wir Mischkulturen direkt bei der Annahme trennen. So garantieren wir eine transparente Abrechnung und weniger Trocknungskosten.
In der Erlenmühle nehmen wir sämtliche Bio und Demetergetreide an.
Kipper mit Getreideschieber eignet sich am besten für eine schnelle Abwicklung.
Die Getreideabholungen ab Hof haben sich gut eingespielt. Das Getreide wird ab Kipper durch den Schieber
hinten in den Trichter der Schleuse gekippt und so in den LKW geladen. Das Getreide wird nicht gesaugt, daher sollte es nicht an Haufen gelagert werden. Bei Abholung ab Hof kann es in der strengsten Zeit ca. 3 – 4 Tage dauern, bis der Lastwagen mit der Schleuse kommt. Daher sollte alles gut vorbereitet sein und die Abholung mindestens drei Tage vor dem Abholtermin avisiert werden.
Ihre Vorteile:
- keine Wartezeiten an der Annahmestelle
- ökologisch da als Rückfuhren mit Futterauslieferungen
- Sie können Ihr Getreide als Kundenlager mit Futter verrechnen
Mittlerweile gibt es viele Biozertifizierte Getreidesammelstellen. Wir arbeiten mit den meisten Sammelstellen in der Schweiz zusammen.
Das Getreide wird dann auf den Rückfuhren mit unseren Futter LKW's in die Mühle gefahren.
So haben Sie die Möglichkeit das Getreide regional abzugeben, und dennoch von unseren Kundenlager-Zuschlag zu profitieren, indem wir Sie mit bestem Biofutter versorgen.