Versorgung mit Mineralstoffen/Salzen
Mit den richtigen Haltungsbedingungen und dem Vorlegen von gesunder und biologisch wertvoller Nahrung, wird bereits der Grundstein für eine gute Tiergesundheit gelegt. Doch neben der Nahrungsaufnahme an sich, ist auch die Versorgung mit den richtigen Mineralstoffen in ausreichenden Mengen äusserst wichtig. Denn nur mit deren Hilfe können die biochemischen Vorgänge im Körper der Tiere optimal ablaufen. Ein Mangel zieht immer eine Beeinträchtigung der Körperfunktionen nach sich. Dies wirkt sich wiederum auf die Gesundheit und Leistungsparameter der Tiere aus.
Nicht immer ist eine umfängliche Mineralienversorgung mit der Gabe des Grundfutters abgedeckt. Besonders auch in bestimmten Situationen wie z.B. im Wachstum, bei Trächtigkeit, in Stressphasen oder Krankheit. Denn dann kann der Bedarf an bestimmten Mineralstoffen/Salzen höher als üblich sein. Die Biomühle-Lehmann bietet daher ein breites Sortiment für tierische Ernährungszwecke an. Unsere Salze ergänzen die in der Regel salzarme, pflanzliche Nahrung von Nutztieren und verhindern so Mangelescheinungen effektiv.
Seit dem Herbst 2020 hat die Biomühle das Mineralstoffsortiment strikt überarbeitet. Ziel der Massnahme war, dass wir für die verschiedenen Jahreszeiten und Haltungsformen eine optimale Ergänzung zum Grundfutter anbieten können. Vor allem die Versorgung mit Selen war ein weiteres Anliegen unsererseits. So wird sichergestellt, dass auch die Jungtiere bereits im Mutterleib gut mit dem wichtigen Mineral versorgt sind. Wir verwenden in unseren Mineralstoffen mineralische, sowie auch organische Selenquellen. Für unsere Mineralstoffmischungen/Salze kommt nur unser Lehmann-Salz zum Einsatz. Es enthält überdurchschnittlich viel natürliches Magnesium und Calcium. Das Lehmann-Salz ist ein reines Meersalz ohne Jod oder Antiklumpmittel. Denn Bio verträgt keine Kompromisse!
Neben verschiedenen Futtersalzen bieten wir auch spezielle Mineralstoffkombinationen an:
Das Produkt «Calphobiotin» (Griess oder Würfel, unterschiedliche Gehalte) ist ein Mineralstoff mit hohem Anteil an Calcium, Phosphor und nativem Biotin. Die Mineralstoffkombination enthält zudem auch Selen. Zu den Mineralstoffen werden spezielle Kräuter beigesetzt. Neben der guten Fresslust hat der Zusatz an Kräutern eine positive diätische Wirkung auf die Tiere. Mit der Gabe dieses Mineralstoffproduktes können z.B. Klauenproblemen vorgebeugt werden. Aber auch zum Ausgleich von Futtermitteln mit zu geringem Anteil an Calcium oder Phosphor, ist «Calphobiotin» hervorragend geeignet. Gerade im Sommer/Winter, wenn der Bedarf an Phosphor ohnehin höher ist, bietet sich der Einsatz an. Die konkreten Gehalte der verschiedenen Mineralien findest Du auf unserer Webseite unter «Sortiment / Mineralstoffe und Salze».
Für den Ausgleich von Grundfutter mit wenig Magnesium- und Selen-Anteil bieten wir in unserem Sortiment das Produkt «Magvit Mineral» als Griess an. Zusätzlich beinhaltet dieses Produkt auch einen höheren Gehalt an Calcium. Ein weiteres Produkt «Magvitbiotin Mineral» in Würfelform, stellt in dieser Produktlinie auch eine zusätzliche Versorgung mit nativem Biotin sicher. Für den allgemein vermehrten Bedarf an Magnesium im Frühling/Herbst ist die Ergänzung des Grundfutters ohnehin zu empfehlen. Die Gehalte der beiden Produkte sind unterschiedlich und können auf unserer Webseite eingesehen werden.
Unser Sortiment umfasst noch viele weitere Mineralstoff-Kombiprodukte für Rindvieh, Schweine, Geflügel und Schafe/Ziegen. Schaue doch einmal auf unserer Webseite vorbei!

Carbo-Fit - Darmgesundheit an Bord
Für den Bio-Landwirt ist die Gesundheit seiner Tiere grundsätzlich das wichtigste Kapital im gesamten Betrieb. Durch die Gabe von gesundem und hochwertigem Futter wird schon einmal grundlegendes für die Tiergesundheit getan. Nicht zuletzt ist daher eine gut funktionierende Verdauung essentiell wichtig. Denn hier entscheidet sich, ob das Futter gut verwertet wird und der Organismus auch die notwendigen Nährstoffe erhält. Ist die Verdauung gestört, sinken Leistung und Qualität merklich.
Durch das Biomühle-Produkt «Carbo-Fit» wird das Verdauungssystem unterstützt und zugleich auch reguliert. Eine Reihe von unerwünschten Darmbakterien setzen beispielsweise verschiedene Toxine frei. Diese Gifte haben einen negativen Einfluss auf die gesamte Verdauung – vor allem wenn sie in hoher Konzentration vorliegen. Durch die in Carbo-Fit enthaltene Pflanzenkohle werden diese Toxine effektiv gebunden und können keinen Schaden mehr im Darm anrichten.
Um die Verdauung noch weiter zu fördern und den Darm zu stärken, werden dem Produkt zuträgliche Mikroorganismen beigesetzt. Die kleinen Helfer unterstützen die Verdauung auf natürliche Weise und sorgen im Verbund mit der Pflanzenkohle für weitere positive Effekte bei den Legehennen:
- Die Futterverwertung wird verbessert
- Die Legeleistung wird erhöht
- Ein positiver Einfluss bei zu leichten Eiern
- Ein positiver Einfluss auf die Dotterfarbe
- Die Qualität der Schalen wird gesteigert
Der Einsatz von Carbo-Fit empfiehlt sich beim Legestart und allgemein bei gesundheitlichen Unregelmässigkeiten, sowie auch bei feuchtem Mist. Viele gesundheitliche Auffälligkeiten nehmen ihren Anfang in der Verdauung. So ist eine vorsorgende Handlung für den Verdauungsapparat sicherlich die beste Variante, um weitergehenden Folgeproblemen schon im Vorfeld aus dem Weg zu gehen. Der Einsatz von Carbo-Fit ist nicht nur auf das hier behandelte Beispiel der Hühnerhaltung beschränkt. Ganz im Gegenteil: Das Produkt ist für alle Nutztiere einsetzbar und gleichermassen wirkungsvoll!

Sano-Kräuterwürfel - Die zuträgliche Kräutermischung
Futtermittel sollen den Nährstoff- und Energiebedarf der Tiere möglichst optimal decken. Darauf sind entsprechende Produkte bzw. Alleinfutter auch primär ausgelegt. Denn schliesslich steht das Wohlbefinden, sowie die damit verbundene hohe Leistungsfähigkeit der Tiere an oberster Stelle für jeden Landwirt. Manche Futtermittel können sogar dabei helfen, die Tiergesundheit auf natürlichem Wege zusätzlich zu stärken. Denn jeder eingesparte Eingriff mit Medikamenten erhöht die Wirtschaftlichkeit, sowie auch die Qualität von Fleisch oder anderen tierischen Produkten.
Gerade beim Thema «Bio-Futtermittel» wäre ein Endprodukt mit Zusatznutzen daher besonders sinnvoll. Unsere Sano-Kräuterwürfel sind genau ein solch spezielles Futtermittel mit zusätzlichem Mehrwert. Es handelt sich dabei um eine gepresste Kräutermischung, deren Rezeptur von einem Appenzeller Naturheiler stammt. Die Sano-Würfel nehmen generell einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere.
Neben der allgemein zuträglichen Wirkung auf die Tiergesundheit, wirken die Würfel effektiv gegen Durchfall. Eine weitere Wirkung: Die Entwurmung wird auf natürliche Weise unterstützt. Das Produkt kann bei Rindvieh, Schafen/Ziegen, Pferden, Schweinen, Hühnern und Kaninchen gleichermassen eingesetzt werden.
Laut der offiziellen Weisung darf die Formulierung «Dient zur Entwurmung» jedoch nicht auf der Produktetikette geführt werden. Denn dabei würde es sich um eine Heilanpreisung handeln. Doch verschiedene, unabhängige Versuche von Lehmann-Kunden bestätigen ebenfalls genau diese Wirkung. Damit bieten die Sano-Würfel einen durchaus interessanten Mehrwert für die Fütterung und natürliche Gesunderhaltung von Nutztieren. Als Beimischung zum Alleinfuttter ist ebenso der prophylaktische Einsatz des Produktes grundsätzlich sinnvoll.

Bio-Dessertwürfel: Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit steigern
Die Haltung von Legehennen bietet immer wieder besondere Herausforderungen für den Landwirt. Das gilt auch für die Planung der Futterzusammensetzung während des Umtriebs. Einerseits sollen die Legehennen gesund sein und für die Eierproduktion optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Andererseits hängt von diesen Faktoren letzten Endes auch die gesamte Wirtschaftlichkeit des Betriebes ab.
Der Einsatz von Lehmann-Futter ist für den Legebetrieb grundsätzlich sehr praktisch: Denn vom Ein- bis zum Ausstallen kann immerzu ein und dasselbe Legefutter eingesetzt werden. Dadurch gestaltet sich auch das Futtermanagement übersichtlich. Um die Nährstoff-Zusammensetzung des Legefutters auf die optimale Leistung der Legehennen verschiedenen Alters abzustimmen, bietet sich der Einsatz von „Dessertwürfeln“ als Ergänzung zum Legefuttter an. Gerade auch ab der Phase des Umstallens, wenn die Tiere zu Beginn im Legestall weniger fressen und einen höheren Bedarf an Protein haben.
Unsere Dessertwürfel liefern dabei den nötigen höheren Proteinanteil. Die Dessertwürfel steigern den Wasserkonsum, sowie die Fresslust und sorgen zudem für mehr Beschäftigung beim Picken.
Zur Überprüfung der Leistungsparameter beim Einsatz von Dessertwürfeln, wurde ein Praxisversuch mit 10 Herden (ca. 2.000 Tiere je Herde) unternommen. In 5 Herden wurden Dessertwürfel eingesetzt, in den anderen 5 Herden nicht. Der Versuch wurde im Zuge einer Bachelorarbeit HAFL durchgeführt. Das Ergebnis lässt aufhorchen:
Die Betriebe mit Dessertwürfeln konnten die Legeleistung sowie das Eigewicht schneller steigern und waren trotz der leicht teureren Fütterung dennoch wirtschaftlicher: In den ersten 40 Tagen ab Legestart (bis ca. 26. W) war der Eierertrag abzüglich Futteraufwand um rund 4.000 CHF höher. Das entspricht damit einem Mehrertrag von rund 2.00 CHF pro Henne.
Daraus kann man folgern, dass der Einsatz von Dessertwürfeln zu Legebeginn einen positiven Einfluss auf die Legeleistung und das Eigewicht hat. Daraus ergibt sich daher dann auch eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Sogar wenn nur die Hälfte des Effekts auf die Dessertwürfel zurückzuführen wäre, überträfe der höhere Eierertrag die leicht teurere Fütterung noch immer.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage im Menü "Sortiment/Geflügel". Gerne beraten wir Dich aber auch persönlich durch unsere Fachberater oder telefonisch zum optimalen Einsatz der Dessertwürfel in Deinem Bio-Betrieb.
Eine ausführliche Zusammenfassung - (Quelle: Jonas Wüthrich, Bachelorarbeit HAFL)
Allgemeine Informationen
Vielleicht ist die aktuelle Entwicklung "Grosse Nachfrage für Bio-Brotgetreide" auch sehr interessant für Sie und Ihren Betrieb. Denn die grossen Detailhändler wie "Coop" oder "Migros" streben ganz offenkundig die Verarbeitung von möglichst viel BioSuisse-Mehl an. Daher hat die BioSuisse auch entsprechend eine umfassende Ackerbauoffensive ganz offiziell ausgerufen. Vielleicht auch eine Option zur Steigerung der eigenen Aktivitäten für Sie? Lassen Sie uns auf der Messe doch einfach darüber sprechen!
In diesem Zusammenhang hat das Volumen der Getreideübernahmen von uns - auch durch Partnersammelstellen im gesamten Bundesgebiet der Schweiz - in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Mit den verschiedenen Sammelstellen arbeiten wir grundsätzlich sehr gut zusammen. Sie als Produzent können das Getreide dort auf unseren Namen abgeben und die Annahme-, sowie Trocknungskosten werden für Sie direkt von der Sammelstelle verrechnet. Die Auszahlung erfolgt dabei direkt durch unsere Biomühle und wir können somit auch eine schnelle Auszahlung garantieren. Zudem besteht die Möglichkeit das Getreide so an Kundenlager zu legen. Gewiss gibt es auch in Ihrer Nähe eine unserer Partnersammelstellen. Gerne sprechen wir auf der Messe mit Ihnen auch über dieses Thema, um Ihre Aktivitäten für die Ernte 2024 gemeinsam zu koordinieren.
Um die Abgabemengen bereits im Vorfeld der in 2024 stattfindenden Ernte optimal steuern zu können, sprechen wir auch gerne mit Ihnen über Anbauverträge im Rahmen unserer Anbauempfehlungen für das bevorstehende Jahr 2024. Nicht zuletzt geben wir interessierten Produzenten auch weitergehende Auskunft über die neuen Hygieneanforderungen für unsere Sammelstelle - denn nur mit der Einhaltung dieser Anforderungen können wir unser fairen Preise für die Übernahme des Getreides garantieren.
Unsere Mühle steht für kompromisslose Bio- und Demeter-Futtermittel Qualität! Und wir sind auch heute noch die einzige Mühle in der Schweiz, die überhaupt Futtermittel in Demeterqualität herstellt. Bei Interesse geben wir auch gerne Auskunft über aktuelle politische Strömungen, die Ihren Betrieb ggfs. ebenso stark oder weniger stark berühren - fragen Sie uns doch einfach wenn Sie an unserem Messestand sind!